Kopf Ornitho neu

Terminkalender

Zur Bedeutung toter Tiere in der Landschaft – Vorstellung eines bundesweiten Forschungsprojektes
Mittwoch, 13. November 2024, 19:00
Aufrufe : 5394
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tote Tiere sind ein Hotspot für die Artenvielfalt. An großen Tierkadavern finden sich zahllose Lebewesen: von Bakterien über Pilze, Insekten, Säugetiere bis hin zu Vögeln. Obwohl sie zum Kreislauf der Natur gehören, werden Kadaver in der Landschaft dennoch eher negativ wahrgenommen und häufig entfernt. Ein bundesweites Forschungsprojekt, an dem sich auch der Nationalpark Harz seit Januar 2023 beteiligt, will hier weitere Erkenntnisse gewinnen und für Akzeptanz werben.

Ort Bildungshaus „Carl Ritter“, Raum "Einstein" in Quedlinburg, Heiligegeiststraße 8
Referent: Andreas Marten