Verein
Back
Kultur- und Heimatverein
Beiträge
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Mitgliedschaft
Kontakte
Impressum / Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellung
Mitgliederbereich
Der Klub
Back
Der Klub
Beiträge
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Saatguttradition
Back
IG Saatguttradition
Beiträge aus der Arbeit der IG
Veranstaltungen
Saatzuchtgeschichte & Züchterpfad
Ornithologie & Naturschutz
Back
IG Ornithologie
Windräder im Wald
Beiträge
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Mykologie
Back
FG Mykologie
Beiträge
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Fotogalerie
--Pilzberater--
Astronomie
Back
IG Astronomie
Beiträge
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Links
Stadt-Kultur
Back
Stadt-Kulturhistorie QLB
Beiträge Quedlinburg
Kulturhistorie Gernrode
Beiträge Gernrode
Aktuelle Seite:
Startseite
Saatguttradition
Beiträge aus der Arbeit der IG
Beiträge
Titel
Erstellungsdatum
Zugriffe
14. Tomatentag in Aschersleben - ein voller Erfolg
25.08.2025
374
Unterwegs auf dem Quedlinburger Züchterpfad
18.08.2025
418
Königstage vom 30. Mai bis 01. Juni 2025 in Quedlinburg
16.06.2025
660
Farbenvielfalt bei Tomaten
04.06.2025
995
Tomatensorten aus drei Jahrhunderten
04.06.2025
992
Herkunft der Tomate in Europa
02.06.2025
645
Tomatengartengarten Aschersleben 2025
02.06.2025
929
Martin Jakob Grashoff (1796-1866) – Einblicke in das Leben des berühmten Quedlinburger Samenzüchters und Händlers
29.04.2025
569
Tag der offenen Tür der Berufsbildenden Schulen J.P.C. Heinrich Mette
10.02.2025
936
Übergabe von Dippe-Dokumenten an das Landesarchiv Magdeburg
22.01.2025
946
Aktuelles zum Platz der Saatzuchttradition in der Welterbestadt
19.12.2024
951
Schon mal gehört von Hans-Georg Kniep?
15.11.2024
1077
Das Testament von Gustav Adolf Dippe
01.11.2024
1172
Würdigung der Dippe-Aktivitäten im Festjahr 2024
18.10.2024
905
Die Quedlinburger Feldflur im Spiegel der Saatzucht
16.09.2024
1101
Erfolgreiches Dippe-Wochenende
09.09.2024
1002
Tomatentag in Aschersleben, Countdown
30.08.2024
1247
Blumen-Saatzucht bei den Gebrüdern Dippe
27.08.2024
946
Ehrung von Gustav Adolf Dippe im September 2024
08.08.2024
908
Der Tomatengarten Aschersleben blüht auf
31.07.2024
1318
Festvortrag zum 200. Geburtstag von Gustav Adolf Dippe am JKI
14.06.2024
1122
Tomaten-Pflanzaktion und Blühwiesen in Aschersleben
23.05.2024
1177
Gustav Adolf Dippe – 200 Jahre
22.05.2024
1323
IG Saatguttradition im Kloster Michaelstein
16.05.2024
1176
Erfolgreicher Arbeitseinsatz
02.05.2024
1299
Auftakt zum 200. Geburtstag von Gustav Adolf Dippe am JKI
04.04.2024
1234
Gustav Adolf Dippe (1824-1890)–ein bedeutendes Jubiläumsjahr für den großen Sohn unserer Stadt
21.02.2024
1802
Rekordbesuch im Klub
09.02.2024
1190
Vortrag: Eine Zeitreise entlang des Quedlinburger Züchterpfads
15.01.2024
1293
Neues aus dem Dippe-Archiv: Arbeitsunfall mit Todesfolge im Jahr 1893
06.10.2023
1663
Bürgerfrühstück 2023 und die neue Ausstellung
11.09.2023
1778
Die neue Ausstellung der IG Saatguttradition
07.09.2023
1891
„Hochbetrieb auf dem Züchterpfad“
04.08.2023
1623
Die Mühen der Archivarbeit
13.06.2023
1719
Quedlinburger Königstage 2023: IG Saatguttradition war dabei!
09.06.2023
1662
In Gärten unter Gärtner:innen-die IG Saatguttradition auf der LAGA in Bad Gandersheim
26.05.2023
1630
MDR um 4 mit Matthias Stier
10.05.2023
1607
Blumenzauber 2023 im Ökogarten
23.05.2023
1730
Quedlinburger Blumenzauber 2023
07.03.2023
1757
Sonderausstellung zur Saatzuchtfirma Heinrich Mette
08.02.2023
1652
Die Tomatensorte 'Lukullus‘ - eine Erfolgsgeschichte aus dem Vorharz
01.02.2023
1650
23. Benefiz-Konzert des Landesorchesters Sachsen-Anhalt
27.01.2023
1626
„ Kein Winterschlaf am Züchterpfad“
23.11.2022
1826
Herbstfest im Ökogarten
18.10.2022
1842
Neue Blühfläche am Quedlinburger Word
18.10.2022
2239
Dauerbrenner Gustav Adolf Dippe - Denkmal
05.08.2022
2214
Standpunkt zum Antrag der CDU-Fraktion für die Stadtratssitzung am 30.06.22 „Hervorhebung der Welterbestadt als Blumenstadt“
17.07.2022
2024
Züchter auf dem Züchterpfad
15.07.2022
2129
Festumzug in Quedlinburg
09.06.2022
2190
Wussten Sie schon, dass die 'Harzfeuer F1' Vorfahren aus der Mark Brandenburg hat?
01.06.2022
2353
Seite 1 von 2
1
2
© 2023 - 2025 Kultur- und Heimatverein Quedlinburg e.V,